|
Beintrainer fuer Senioren Mit einem Beintrainer für den Erhalt der Muskulatur sorgen
“Wer rastet, der rostet“ - dieses Sprichwort beschreibt mit einfachen Worten, was für jedes Lebensalter gilt. Nimmt die Bewegungshäufigkeit im Alltag ab oder tritt aufgrund einer Erkrankung eine Bettlägerigkeit ein, erschlaffen nicht trainierte Muskeln binnen kürzester Zeit. Allein durch regelmäßiges Training kann für den Erhalt funktionsfähiger Muskeln gesorgt werden. Ein Beintrainer hilft, Bewegungsdefizite auszugleichen.
Wozu Beintrainer benötigt werden
Stehen können, in der Lage sein zu laufen oder einfach nur zugreifen - das sind die Funktionen, die einen weitestgehend unabhängigen Lebensstil ermöglichen. Jeden Tag ein paar Minuten Training zur Kräftigung der Beinmuskulatur aufzuwenden, bedeutet einen wesentlichen Anteil für den Erhalt der Gesundheit und der eigenen Selbstständigkeit zu erbringen. Mit einem Beintrainer für Senioren ist es zudem möglich, platzsparend zu Hause, auf Wusch bequem von der Couch oder dem Bett aus, zu trainieren. Ganz nebenbei wird durch das Arbeiten mit einem Beintrainer der Blutkreislauf angeregt und das Koordinationsvermögen gestärkt.
Warum die Kombination von Bein- und Armtrainer lohnenswert ist
Neben dem regelmäßigen Training der Beinmuskulatur ist die Stärkung der Armmuskulatur anzuraten. So kann ein Beintrainer für Senioren durchaus zwei Funktionen erfüllen: Auf dem Boden stehend wird er als Beintrainer benutzt, auf den Tisch gestellt können die Armmuskeln trainiert werden. Ein Gerät in Form von Arm- und Beintrainer spart Kosten und Platz.
|